Newsletter Permission: The ODIN project will use the information you provide in this form to be in touch with you and to provide updates and news. Please let us know if you would like to hear from us:
ODIN newsletter: You can change your mind at any time by contacting us at info@odinh2020.eu. We will not distribute your email address to any party at any time.
Projektziele

ODIN hat die folgenden Ziele definiert, um seine Vision zu verwirklichen:
Ziel 1: Ermöglichung der Einführung mobiler, autonomer, umweltbewusster und kollaborativer Robotik im industriellen Umfeld
Industrielle Anforderungen:
Ziel 2: Erstellung digitaler Validierungswerkzeuge für diese Robotersysteme, um Skalierbarkeit bei minimaler Komplexität und Integrationsrisiken zu ermöglichen
Industrielle Anforderungen:
Ziel 3: Kommerzialisierung einer fortschrittlichen Robotik-Integrationsplattform, die die Entwurfs- und Entwicklungsphase der Robotik mit den normalen Produktionsbedingungen verbinden kann
Industrielle Anforderungen:
Ziel 4: Einsatz von Full-Scale-Demonstratoren in verschiedenen Produktionsbereichen als Beweis für die industrietaugliche Leistungsfähigkeit der ODIN-Produktionssysteme.
Ziel 5: Schaffung eines Innovations-Ökosystems, um die Nachhaltigkeit der offenen Pilotlinien zu ermöglichen– unter Einbeziehung der Interessengruppen von Roboteranwendungen und Anregung für den weiteren Einsatz.